Augsburger Ski- und Snowboard CUP und BIGskiCUP 2025

Es war wieder so weit, der Augsburger Ski- und Snowboard CUP, der mit dem BIGskiCUP (Bergheim Inningen Göggingen) ausgetragen wird, fand am 23. Februar im Familienskigebiet Grasgehren einen würdigen Rahmen. Weder das Wetter noch der Wahlsonntag konnten die 90 von 100 gemeldeten Teilnehmer von der Veranstaltung abhalten. Der Veranstalter, die ARGE Gögginger Vereine, hatte die Waldstrecke in Grasgehren mit Zeitmessung für diesen Tag reserviert.
Der Skiclub Balderschwang, der für die Zeitnahme verantwortlich war, hatte das Ausflaggen der Strecke an die Skischule Grasgehren vergeben, die einen, für alle Teilnehmer zu bewältigenden, Riesenslalom in den Schnee gesteckt hatten.
Nach der Besichtigung der Strecke konnte um 10:15 Uhr der Start zum 1 Durchgang erfolgen. Die Teilnehmer, von den Kindern unter & Jahren bis zu den Damen und Herren über 60 konnten alle den 1. Durchgang bewältigen und somit auch zum 2. Durchgang antreten.
In allen Klassen wurde um jede Zehntelsekunde gekämpft.
Der 2. Durchgang brachte dann die Entscheidung in allen Altersklassen und bei den Meistern.
Stefan Peter von Schwaben Augsburg fuhr in beiden Läufen klare Bestzeit und wurde verdienter BIGskiCUP-Meister 2025. Bei den Damen setzte sich ebenfalls souverän Bibiane Stimpfle vom TVA durch. Die Sieger/innen in den Schüler- und Jugendbereich setzten sich klar durch und so konnte Ada Porta sich als Schülerinnen und Jugendbeste feiern lassen und Timo Obeser von den NaturFreunden Lechhausen dominierte den männlichen Bereich Der Schirmherr der Veranstaltung, Florian Leupold vom SurfShop Augsburg konnte sich bei den Snowboard Herren den Meistertitel sichern und bei den Damen gelang dies Nadine Beronius. Marie Becherer war im Bereich der Snowboarder Jugend und Schüler das Maß der Dinge.

Die Siegerehrung aller Beteiligten fand im Zielbereich unter stürmischen Jubel der Läufer/innen und Zuschauer statt.
ARGE-Vorstandsmitglied Joachim Wetzenbacher konnte in lauter strahlende Gesichter blicken und einer gelungenen Veranstaltung einen würdigen Abschluss verleihen.
Es zeigte sich wieder einmal, dass diese Veranstaltung als eine der ganz wenigen Breitensportveranstaltungen nicht nur in Augsburg seinesgleichen sucht.

Nachdem alle Einzelteilnehmer ihre Urkunden und Pokale oder Preise in Empfang genommen hatten wurden die Mannschaften und auch die Familienwertung zur Ehrung gebracht. Bei den Herren setzten sich die Schafweidsiedlung vor den NaturFreunden Göggingen, bei den Damen waren die NaturFeunde Göggingen auf dem 1. Platz und im Schüler- und Jugendbereich sicherten sich die NaturFreunde Lechhausen den Titel. In der Familienwertung siegte die Familie Renn vor der Familie Huss.
Die unfallfreie Veranstaltung wurde mit Getränken der Brauerei Riegele für alle Teilnehmer, von der freiwilligen Feuerwehr Göggingen ausgeschenkt, unterstützt und alle Teilnehmer/innen waren der Ansicht dass diese Veranstaltung weitergeführt werden muss und wollen den Termin im nächsten Jahr, der 01. März 2026 natürlich wieder mit Freuden wahrnehmen.

Und hier die Ergebnisse im Detail:

Die Ergebnisse in der Einzelwertung Download ->

Die Ergebnisse in der Mannschaftswertung  Download ->

Die Ergebnisse in der Familienwertung Download ->